Neu: Der E-Bass Onlinekurs
speziell für Anfänger!
Lerne ganz einfach von zuhause aus. Mit Spaß und System - ohne Abo!
Das Bass Anfänger System ist ein erprobter, systematisch aufgebauter Online Anfängerkurs, der dich am Bass voran bringt und Spaß macht!
Der Kurs begleitet dich von deiner ersten Note auf dem Bass bis zur eigenen, kreativen Liedbegleitung. Mit echten Songs, in deinem eigenen Tempo und ohne Abo.
Im Kurs führe ich dich einfach und systematisch an den Bass heran. Alle Inhalte werden leicht verständlich und gehirngerecht erklärt. Du musst dafür keine Noten lesen können und dich nicht in Musiktheorie auskennen.
Du bekommst klare, praxisbezogene Übungen, die aufeinander aufbauen und Spaß machen. Keine trockenen Übungen, sondern abwechslungsreich und strukturiert. Du lernst viel anhand von echten Songs, die du schon kennst.
Zu jeder Lektion bekommst du konkrete Übungsaufgaben, anhand derer du dir den Stoff einprägen und direkt praktisch umsetzen kannst. Hier geht es um praxisbezogene, musikalische Übungen. Diese Übungen sind speziell für Anfänger erstellt worden. Keine zu schweren Übungen, an denen man festhängt und die Motivation verliert.
Vermeide typische Anfängerfehler
Du lernst die beste Greifhaltung und den richtigen Anschlag für flüssige, saubere Basslinien, ohne Schmerzen oder Verletzungen.
Lerne dein Griffbrett kennen
Du wirst sicherer auf deinem Griffbrett, lernst wo du welche Töne findest (auch über den 5-ten Bund hinaus) und wie du dich freier auf deinem ganzen Griffbrett bewegst.
Werde rhythmussicher
Du entwickelst ein rhythmisches Verständnis und die Fähigkeit im Takt zu bleiben, ohne schneller oder langsamer zu werden.
Entwickle eigene Basslinien
Du lernst die Grundlagen der Liedbegleitung, sodass du eigene Basslinien schreiben kannst und nicht immer nach Tabs spielen musst.
Diese Themen erwarten dich im Kurs
1
Modul 1: Die Basics -
Haltung, Anschlag und Greifen
Sicheres und sauberes Spiel braucht ein solides Fundament. Wir beschäftigen uns daher zuerst mit den wichtigen Basics: Richtiges Greifen ohne Krämpfe zu bekommen und ein sauberer Anschlag, der Störgeräusche vermeidet.
Mit Hilfe meiner genauen Anleitung vermeidest du typische Anfängerfehler, die dir das Spielen erschweren oder sogar zu Verletzungen führen können.
1. Sauber und effektiv anschlagen
2. Die Achtelnoten auf dem Bass
3. Richtig greifen und ersten Song begleiten
4. Greifen mit allen Fingern
5. Liedbegleitung auf der E- und A-Saite - mit allen Fingern
2
Modul 2: Spielen von Songs -
Sauber über alle Saiten
Neurologen wissen: Spielen ist Lernen! Wir legen schon früh mit Songs los, um Gelerntes mit Spaß zu festigen und zu vertiefen. Du lernst das Greifen mit allen Fingern und Spielen über alle Saiten mit Songs, die ich speziell für dein jeweiliges Fähigkeitslevel ausgewählt habe.
6. Die "Muting Technik" - wie du ganz einfach Störgeräusche vermeidest
7. Zusammenführung - Das musst du beim Spielen grundsätzlich beachten
8. Drei Übungssongs zum bisher Gelernten - Videolektionen mit Tabs
9. "Muting Technik" #2 - So spielst du sauber über alle Saiten
3
Modul 3: Das Griffbrett verstehen -
Die praktische Anwendung von Moll und Dur
Um dein Griffbrett besser verstehen und ein besseres musikalisches Verständnis zu entwickeln, lernst du die zwei Tonleitern, auf denen alles aufbaut. Du entdeckst die verschiedenen Griffmuster der Tonleitern und übst sie mit konkreten Songs.
10. Die einzige Tonleiter, die du wirklich lernen musst
11. Drei Basslinien aus der Dur Tonleiter - Videolektionen mit Tabs
12. Dunkel und böse: Die Moll Tonleiter
13. Drei coole Moll Grooves - Videolektionen mit Tabs
4
Modul 4: Immer im Takt -
Rhythmustraining für BassistInnen
Ein/e BassistIn muss vor allem eins: TIGHT SEIN. Statt vieler Noten, ist besonders der Rhythmus wichtig für einen coolen Groove. Ich zeige dir ein einfaches System, das dir hilft alle Noten immer genau im richtigen Timing zu spielen. Du bekommst konkrete Rhythmusübungen und trainierst praxisorientiert mit echten Songs.
14. Rhythmus verstehen - Puls und Viertelnoten
15. Funkige Rhythmen - So lernst du einfach Sechzehntelnoten
16. Rhythmus Mastery - Sechzehntelnoten und -offbeats
17. Drei Beispiel-Songs mit Achtelnoten - Videolektionen mit Tabs
18. Drei knifflige Grooves Sechzehntelnoten - Videolektionen mit Tabs
5
Modul 5: Das Basslinien Labor -
Akkorde verstehen und Lieder begleiten
Das Verstehen von Akkorden hilft dir dabei, kreativ eigene Basslinien zu schreiben und Lieder zu begleiten. Du lernst Songs spontan mitzuspielen und eigene Grooves zu entwickeln. Am Ende des Moduls kannst du frei nach Akkordsymbolen spielen und u.U. sogar improvisieren.
19. Wie Akkorde gebildet werden
20. So spielst du Akkorde auf dem Bass
21. Song mit "Arpeggios" begleiten - Videolektionen mit Tabs
22. Die Quinten Groove Kreation
23. Kreative Songbegleitung mit Akkordtönen
24. Der Groove Baukasten - Songs rhythmisch begleiten
25. Basslinien Deluxe - Songbegleitung mit Akkorden und Tonleitern
Das Bass Anfänger System ist eine praktische, systematisch sinnvolle und gleichzeitig günstige Möglichkeit, um mit dem Bass zu starten und die ersten großen Schritte zu machen
Bass Anfänger System
Der Online-Kurs für Bass Anfänger
€
197
Das bekommst du im Kurs:
Die Anmeldung endet:
Fr.19.3. um 23:59 Uhr
Erfahrungen meiner SchülerInnen
Ein Rund-um-Sorglos-Paket
Die Lektionen finde ich gut strukturiert, praktisch-analytisch und sehr hilfreich. Denis gelingt es aus meiner Sicht, die Motivation aufrechtzuerhalten durch eine gute Mischung aus grundlegenden Themen (Haltung) und Basic-Songanalyse/-Begleitung. Ein Rund-um-Sorglos-Paket.
I'm happy und fühl mich gut vorbereitet für mehr. :-)
Mehr Sicherheit auf dem Griffbrett
Früher habe ich immer mit nur einem Finger gespielt, jetzt klappt das mit dem Wechselschlag schon viel besser. Die Sicherheit auf dem Griffbrett nimmt deutlich zu. Allerdings verbinde ich eher keine Notennamen damit, sondern spiele mit Patterns. Aber das reicht für mich aus.

Risikofrei mit der
60 Tage Geld zurück Garantie
Ich habe das Material des Kurses in über 15 Jahren mit etlichen Schülern getestet und verfeinert, daher bin ich zu 100% davon überzeugt. Solltest du trotzdem nicht die Fortschritte machen, die du erwartest, erstatte ich dir dein Geld zurück.
Damit du kein Risiko hast, gebe ich dir eine 60 Tage Geld zurück Garantie. Das heißt, du kannst den Kurs in Ruhe austesten und dann entscheiden, ob er dir gefällt. Wenn nicht, bekommst du ohne Wenn und Aber dein volles Geld zurück.
Bonus
Ich will dir den bestmöglichen Start am Bass ermöglichen.
Zur Feier des brandneuen Kurses gebe ich dir folgende Extras kostenlos dazu.
Nur jetzt zum Kursstart!
Griffbrettfreiheit
Videoguide & Spickzettel
In diesem Guide habe ich die praktischsten Regeln und Übungen zusammengefasst, mit denen du dir dein Griffbrett schnell einprägen kannst.
Drucke dir den Spickzettel aus und hänge ihn an deine Wand, um jederzeit alle Noten auf deinem Griffbrett zu finden und langfristig abzuspeichern.
Extra-Modul:
Finger Fitness
Ich gebe dir meine ganz persönliche Übungsroutine für flinkere Finger.
Du verbesserst deine Geschwindigkeit, deine Flexibilität und deine Koordination mit nur 5 Minuten Übung täglich.
Das Modul beinhaltet unterschiedliche Fingerübungen in drei verschiedenen Schwierigkeitslevels, inkl. Tabs.
Vier
Frage- & Feedbackrunden
Um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist, treffen wir uns online zu vier Frage- & Feedbackrunden.
Ich schaue dir auf die Finger, gebe dir Feedback und beantworte all deine Fragen.
Die Feedbackrunden biete ich einmalig nur jetzt zum Kursstart an!
Häufige Fragen
Es gibt im Kurs keine Termine. Der Kurs besteht aus meinem schrittweise aufgebauten Anfänger System, das ich dir im Videoformat zur Verfügung stelle. Dazu findest du Playalongs im Mp3-Format und entsprechende Übungen per PDF. So kannst du ganz flexibel in deiner eigenen Zeit und deinem eigenen Tempo üben. Du musst nirgendwo hin fahren und zu keinem bestimmten Zeitpunkt online sein.
Ein Kurs ist ein stufenweise aufgebautes System, bei dem du zu jedem Zeitpunkt genau die Inhalte und Übungen bekommst, die dich von deinem derzeitigen Stand weiterbringen. YouTube dagegen gibt einem nur zufällig aneinandergereihte Ausschnitte. Stell dir das Bass Lernen wie ein Mosaik vor. Mit YouTube legt man mal hier ein Steinchen, dann da ein Steinchen... Mit einem vernünftigen Onlinekurs legt man sich zügig und strukturiert ein ganzes Bild zusammen, während man mit YouTube nur zufällige Ausschnitte bekommt.
Ich gebe dir zum Kurs eine 60-tägige Testphase dazu. Das heißt, dass du den Kurs ausgiebig ausprobieren und, wenn du ihn nicht absolut mega findest, zurückgeben kannst. Das Einzige was ich im Gegenzug von dir erwarte ist, dass du dem Kurs eine Chance gibst, dir zu helfen und auch wirklich damit arbeitest. Wenn du zwei Monate lang kein einziges Mal übst, bringt dir der beste Kurs der Welt nichts. Sollte er dir trotz allem nicht helfen, schick mir einfach eine Mail und sag mir Bescheid. Ich überweise dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Nein, der Kurs ist kein Abo. Du bezahlst nur ein einziges Mal und der Kurs gehört dir. Du hast kompletten Zugang zu allen Kursinhalten und kannst sie dir jederzeit ganz nach Belieben runterladen. So entsteht nicht dieser Druck, dass du unbedingt täglich so und so viel üben musst. Du hast den Kurs für immer und kannst ihn jederzeit in deinem eigenen Tempo bearbeiten.
Nach der Anmeldung bekommst du einen Login für den Kursbereich, wo du direkt Zugriff aufs erste Modul hast. Alle zwei Wochen wird ein weiteres Modul freigeschaltet. Im Verlauf dieser Zeit finden auch die Fragerunden statt, deren Termine ich dir per Email zuschicke. In jedem Modul bekommst Zugriff auf ausführliche Videolektionen mit konkreten Übungsanleitungen, die du auch in den Arbeitsblättern wiederfindest, die du zu jeder Lektion bekommst. So kannst du dir zuerst die Videos anschauen und dann mit den Arbeitsblättern üben. Nach 10 Wochen sind alle 5 Module freigeschaltet. Der Kurs gehört dir und bleibt dir unbegrenzt zugänglich, sodass du solange damit üben kannst, wie du möchtest und er dir hilft.
Der Kurs besteht aus 25 Video Lektionen mit einer Gesamtlänge von ca. 5 Stunden. Zusätzlich gibt es zu jeder Lektion entsprechende Arbeitsblätter als PDF.
Ich finde, dass Bildung von Kindern und Jugendlichen niemals am Geld der Eltern scheitern darf! Weil die Politik hier vollkommen versagt, übernehme ich einen verstärkten Anteil der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und gebe SchülerInnen, StudentInnen und EmpfängerInnen von Hartz IV einen Rabatt von 50% auf die Kursgebühr. Solltest du, aus welchen Gründen auch immer kein Hartz IV beziehen, aber trotzdem unter der Armutsgrenze liegen, schreib mich gerne an. Es wird eine unkomplizierte Lösung geben. Schicke einfach eine Email an support@basscoach.de.
Der Kurs verlangt dir keine zusätzliche Übezeit ab. Vielmehr soll er dich in deiner schon vorhandenen Übezeit unterstützen. Du kannst dich natürlich hinsetzen, um dich explizit mit dem Kurs zu befassen. Du kannst ihn aber auch immer einfach dann anschmeißen, wenn du gerade nicht weißt was du üben sollst. Der Kurs ist kein Korsett, in das du dich reinpressen musst. Viel eher ist er ein Leitfaden, der dir Halt und Sicherheit gibt, wenn du unsicher bist oder nicht weißt, wie du weitermachen sollst.
Schau dir hier meinen Q&A-Livestream an, in dem ich alle Fragen zum Kurs ausführlich beantworte.
Bass Anfänger System
Der Online-Kurs für Bass Anfänger
€
197